Bodenarten

Die Wahl des richtigen Bodenbelags und der Dämmung ist entscheidend für den Komfort, die Energieeffizienz und die Ästhetik jedes Raumes. Sie verbessert den Komfort, die Effizienz und die Langlebigkeit Ihrer Böden. Konsultieren Sie stets Fachleute, um eine ordnungsgemäße Installation und optimale Leistung sicherzustellen.

Überlegungen bei der Wahl der Dämmung:

  • Klima: Berücksichtigen Sie das lokale Klima und wählen Sie Dämmmaterialien, die einen angemessenen Wärmewiderstand bieten.
  • Feuchtigkeitsniveau: In Bereichen mit hoher Feuchtigkeitsneigung, wie Kellern oder Badezimmern, verwenden Sie feuchtigkeitsbeständige Dämmmaterialien.
  • Schalldämmung: Bei mehrstöckigen Gebäuden konzentrieren Sie sich auf Dämmungen, die Schallreduzierung bieten, um Geräusche zwischen den Etagen zu minimieren.
  • Bodenart: Stimmen Sie den Dämmstoff auf das Bodenbelagsmaterial ab, um Kompatibilität und Effektivität sicherzustellen.
ARTEN DER ISOLIERUNG
Fußbodenheizungsschaumisolierung

Die 3 mm, 5 mm oder 7 mm starke Isolierung besteht aus geschlossenzelligem, vernetztem Polyolefinschaum mit ausgezeichneten Eigenschaften in Bezug auf Kondensationskontrolle, langfristige Wärmedämmung und Schallabsorption. Diese Isolierung verteilt die Wärme in Ihrem Raum und verhindert Verluste in den Boden. Sie reduziert Ihre Heizkosten und kann unter Laminat- oder Holzböden verwendet werden.

Fliesenträgerplatten

Ihre Hauptfunktion besteht darin, eine ebene, langlebige und feuchtigkeitsbeständige Oberfläche für Flieseninstallationen bereitzustellen. Sie helfen, das Eindringen von Feuchtigkeit in den darunterliegenden Untergrund zu verhindern und schützen so vor Wasserschäden und Schimmelbildung. Zusätzlich bieten Fliesenträgerplatten Stabilität und Unterstützung für Flieseninstallationen, wodurch sichergestellt wird, dass der Boden im Laufe der Zeit sicher an Ort und Stelle bleibt. Perfekt für Fliesen.

XPS-Platten – Extrudierte Polystyrol (XPS)-Dämmplatten

sind eine Art von starren Schaumstoffdämmungen. Sie werden aus Polystyrolharz hergestellt, das mit Zusatzstoffen und einem Treibmittel kombiniert wird, welches dann durch eine Düse extrudiert wird, um eine geschlossenzellige Struktur zu bilden. Dieser Herstellungsprozess führt zu einem leichten, aber dennoch langlebigen Dämmmaterial mit hervorragender Wärmeleistung, hoher Druckfestigkeit und Feuchtigkeitsbeständigkeit. Sie bieten eine effektive Wärmedämmung, helfen, Wärmeverluste und Energieverbrauch zu reduzieren und verbessern gleichzeitig den allgemeinen Komfort und die Energieeffizienz der Struktur. Zusätzlich sind XPS-Platten resistent gegen Wasseraufnahme, was sie für den Einsatz in feuchten Umgebungen und Anwendungen unterhalb des Bodens geeignet macht. Sie sind perfekt für die Verwendung unter Vinylböden.

Extrudierte Polystyrol (XPS)-Dämmplatten sind eine Art von starren Schaumstoffdämmungen. Sie werden aus Polystyrolharz hergestellt, das mit Zusatzstoffen und einem Treibmittel kombiniert wird, welches dann durch eine Düse extrudiert wird, um eine geschlossenzellige Struktur zu bilden. Dieser Herstellungsprozess führt zu einem leichten, aber dennoch langlebigen Dämmmaterial mit hervorragender Wärmeleistung, hoher Druckfestigkeit und Feuchtigkeitsbeständigkeit. Sie bieten eine effektive Wärmedämmung, helfen, Wärmeverluste und Energieverbrauch zu reduzieren und verbessern gleichzeitig den allgemeinen Komfort und die Energieeffizienz der Struktur. Zusätzlich sind XPS-Platten resistent gegen Wasseraufnahme, was sie für den Einsatz in feuchten Umgebungen und Anwendungen unterhalb des Bodens geeignet macht. Sie sind perfekt für die Verwendung unter Vinylböden.

Arten von Fußböden und ihre Dämmung
Massivholzböden
  • Beschreibung: Massivholzböden bestehen aus natürlichem Holz und sind in verschiedenen Arten wie Eiche, Ahorn und Kirsche erhältlich. Sie sind bekannt für ihre Langlebigkeit und zeitlose Attraktivität.
  • Dämmung: Verwenden Sie Unterlagsmaterialien wie Kork oder Schaumstoff, um eine Feuchtigkeitsbarriere zu schaffen und eine Schicht Wärme- und Schalldämmung hinzuzufügen. Dies hilft, den Boden warm zu halten und Geräusche zu reduzieren.
Laminatboden
  • Beschreibung: Laminatböden ahmen das Aussehen von Massivholz nach, bestehen jedoch aus Verbundmaterialien. Sie sind kostengünstig und einfach zu installieren.
  • Dämmung: Laminatböden erfordern eine Unterlage aus Schaumstoff oder Kork, um den Boden zu polstern, Geräusche zu reduzieren und Wärmedämmung zu bieten. Dies hilft auch, das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern.
Vinylboden
  • Beschreibung: Vinylboden ist ein synthetisches Material, das in Bahnen, Fliesen oder Planken erhältlich ist. Es ist wasserabweisend und äußerst langlebig, was es ideal für Küchen und Badezimmer macht.
  • Dämmung: Verwenden Sie eine Unterlage aus Schaumstoff oder Filz, um den Gehkomfort zu erhöhen und die Schallabsorption zu verbessern. Für eine bessere Wärmedämmung können dickere Unterlagen oder solche mit einer reflektierenden Folienschicht verwendet werden.
Fliesenboden
  • Beschreibung: Fliesenböden, einschließlich Keramik, Porzellan und Stein, sind wegen ihrer Haltbarkeit und einfachen Pflege beliebt. Sie werden oft in Badezimmern, Küchen und stark frequentierten Bereichen verwendet.
  • Dämmung: Installieren Sie eine Schicht Zementplatte als Basis, um eine stabile und feuchtigkeitsbeständige Oberfläche zu schaffen. Für verbesserten thermischen Komfort, besonders in kälteren Klimazonen, sollten Sie über Fußbodenheizungssysteme unter den Fliesen nachdenken.
Teppichboden
  • Beschreibung: Teppich ist eine weiche Bodenbelagsoption, die in verschiedenen Texturen, Farben und Mustern erhältlich ist. Er ist bekannt dafür, Wärme und Komfort unter den Füßen zu bieten.
  • Dämmung: Teppichunterlagen, meist aus Schaumstoff, Gummi oder Filz, bieten zusätzlichen Komfort, Geräuschreduzierung und Wärmedämmung. Dickere Unterlagen bieten eine bessere Dämmung, aber stellen Sie sicher, dass sie die Passform und Stabilität des Teppichs nicht beeinträchtigen.
Betonboden
  • Beschreibung: Betonböden sind langlebig und vielseitig und werden oft in Kellern, Garagen und modernen Industrieinterieurs verwendet. Sie können für unterschiedliche Optiken poliert, gefärbt oder gestrichen werden. 
  • Dämmung: Isolieren Sie Betonböden mit starren Schaumstoffdämmplatten, bevor Sie den Beton gießen, um Wärmeverlust zu verhindern. Für bestehende Betonböden sollten Sie die Verwendung von isolierten Bodenbelägen oder Teppichen in Betracht ziehen, um die Wärme zu verbessern.
Bambusboden
  • Beschreibung: Bambusboden ist eine umweltfreundliche Alternative zu Massivholz, hergestellt aus Bambusgras. Er ist langlebig und hat ein einzigartiges Aussehen.
  • Dämmung: Ähnlich wie bei Massivholzböden profitieren Bambusböden von einer Unterlage aus Kork oder Schaumstoff für Wärmedämmung und Schalldämmung. Dies hilft auch bei der Feuchtigkeitskontrolle.