Cookie-Richtlinie

WAS SIND COOKIES

Wie bei fast allen professionellen Websites üblich, verwendet auch diese Seite Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Dateien, die auf Ihren Computer heruntergeladen werden, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Diese Seite beschreibt, welche Informationen sie sammeln, wie wir sie verwenden und warum wir diese Cookies manchmal speichern müssen. Außerdem erklären wir, wie Sie verhindern können, dass diese Cookies gespeichert werden. Allerdings kann dies die Funktionalität bestimmter Elemente der Website beeinträchtigen oder sogar „brechen“.

WIE WIR COOKIES VERWENDEN

Wir verwenden Cookies aus verschiedenen unten beschriebenen Gründen. Leider gibt es in den meisten Fällen keine branchenüblichen Optionen, um Cookies zu deaktivieren, ohne die Funktionalität und Features, die sie zu dieser Website beitragen, vollständig zu deaktivieren. Es wird empfohlen, alle Cookies aktiviert zu lassen, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie sie benötigen, da sie möglicherweise einen von Ihnen genutzten Dienst bereitstellen.

DEAKTIVIERUNG VON COOKIES

Sie können die Einstellung von Cookies verhindern, indem Sie die Einstellungen in Ihrem Browser anpassen (siehe die Hilfeseite Ihres Browsers, wie dies funktioniert). Beachten Sie, dass das Deaktivieren von Cookies die Funktionalität dieser und vieler anderer von Ihnen besuchter Websites beeinträchtigt. Das Deaktivieren von Cookies führt in der Regel auch dazu, dass bestimmte Funktionen und Features dieser Website nicht mehr verfügbar sind. Daher wird empfohlen, Cookies nicht zu deaktivieren.

DIE VON UNS GESPEICHERTEN COOKIES

  • Kontoverwaltung: Wenn Sie ein Konto bei uns erstellen, verwenden wir Cookies für die Verwaltung des Anmeldeprozesses und der allgemeinen Administration. Diese Cookies werden in der Regel gelöscht, wenn Sie sich abmelden, können jedoch in einigen Fällen bestehen bleiben, um Ihre Website-Präferenzen zu speichern.
  • Anmeldung: Wir verwenden Cookies, um zu speichern, dass Sie eingeloggt sind, damit Sie sich nicht bei jedem Seitenaufruf neu anmelden müssen. Diese Cookies werden in der Regel gelöscht, wenn Sie sich abmelden.
  • Newsletter: Diese Cookies speichern, ob Sie registriert sind, und steuern, ob bestimmte Benachrichtigungen angezeigt werden sollen, die nur für Abonnenten oder Nicht-Abonnenten relevant sind.
  • E-Commerce: Einige Cookies sind erforderlich, um Ihre Bestellung zwischen den Seiten zu speichern, damit wir sie korrekt verarbeiten können.
  • Umfragen: Cookies können speichern, ob Sie bereits an einer Umfrage teilgenommen haben, oder um Ihnen genaue Ergebnisse zu liefern, nachdem Sie Seiten gewechselt haben.
  • Formulare: Cookies können Ihre Benutzerdaten speichern, wenn Sie ein Formular ausfüllen, um die zukünftige Korrespondenz zu erleichtern.
  • Präferenzen: Um Ihre Website-Einstellungen zu speichern, setzen wir Cookies, damit diese Informationen bei Ihren zukünftigen Interaktionen aufgerufen werden können.

COOKIES VON DRITTANBIETERN

In einigen Fällen verwenden wir auch Cookies von vertrauenswürdigen Drittanbietern. Folgendes könnte Ihnen auf dieser Website begegnen:

  • Analytik: Drittanbieter-Cookies verfolgen die Nutzung der Website, um uns bei der Verbesserung der Inhalte zu helfen.
  • Werbung: Der Google-AdSense-Dienst verwendet DoubleClick-Cookies, um relevante Anzeigen bereitzustellen und die Häufigkeit der Anzeigen zu begrenzen.
  • Partnerprogramme: Affiliate-Tracking-Cookies ermöglichen es uns, zu sehen, ob Kunden über Partnerseiten zu uns gekommen sind, damit wir diese entsprechend gutschreiben können.
  • Soziale Medien: Schaltflächen und Plugins sozialer Netzwerke setzen Cookies, um die Integration und Funktionalität zu gewährleisten.

Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in den jeweiligen Datenschutzrichtlinien der genutzten Dienste.