Heizkabel für Fußbodenheizung 10W – Effiziente elektrische Bodenheizung für Akkumulationsheizung – 100m

Heizkabel für Fußbodenheizung 10W – Effiziente elektrische Bodenheizung für Akkumulationsheizung – 100mTermofol14 März 202320 Februar 2025

Heizkabel für Fußbodenheizung 10W – Effiziente elektrische Bodenheizung für Akkumulationsheizung – 100m

139.99 (VAT INCLUDED)

LEISTUNG [W/m]  LEISTUNG [W] LÄNGE [m] KABELDURCHMESSER
10 W/m 100W 100m 4.8–5.6 mm

Heizkabel Termofol TF-KGJZ für Fußbodenheizung

Die Heizkabel Termofol TF-KGJZ sind für die Speicherfußbodenheizung in Wohngebäuden sowie öffentlichen Einrichtungen konzipiert. Die Heizleiter werden in einer Schicht aus Beton- oder Anhydritestrich verlegt.

Je nach den Vorlieben des Investors sind folgende Bodenbeläge als Endschicht möglich:
Feinsteinzeugfliesen
Naturstein, Marmor
Mehrschichtige Holzdielen
Laminatboden
Vinylboden

Eigenschaften:

Größere Kabeldurchmesser im Vergleich zu typischen Heizkabeln in Heizmatten: 4,8–5,6 mm gegenüber 3,6 mm.
Effiziente Wärmeverteilung für maximalen Komfort.
Einfache Installation für eine langlebige und zuverlässige Fußbodenheizung.

TF-KGJZ Heizkabel sind für die Speicher-Fußbodenheizung in Wohn- und öffentlichen Gebäuden konzipiert.

Die Heizkabel werden in der Beton- oder Anhydritestrichschicht verlegt. Je nach den Vorlieben des Investors kann der Bodenbelag mit folgenden Materialien abgeschlossen werden: Feinsteinzeugfliesen, Naturstein, Marmor, Mehrschichtparkett, Laminatboden sowie Vinylbodenbelag.

Beschreibung

Heizkabel für Fußbodenheizung 10W

 

Termofol TF-KGJZ Heizdrähte können als primäres Heizsystem für Räume und Gebäude dienen und sind eine autarke Wärmequelle. Sie können auch als unterstützendes Heizsystem installiert werden, um den Effekt eines warmen Bodens zu erzielen.

Die Speicher-Fußbodenheizung zeichnet sich durch eine hohe thermische Trägheit aus, wodurch es möglich ist, von günstigerem Strom im G12-Tarif zu profitieren – verfügbar von 22:00 bis 06:00 Uhr sowie von 13:00 bis 15:00 Uhr.

Darüber hinaus muss eine elektrische Speicherheizung richtig programmiert werden, damit die Raumtemperatur angenehm bleibt.

WICHTIGE INFORMATIONEN

ES IST VERBOTEN:

  • Das Heizkabel zu kürzen. Falls erforderlich, darf nur das Netzkabel gekürzt werden.
  • Das Heizkabel selbst zu reparieren. Jegliche Schäden müssen einem von TERMOFOL autorisierten Fachinstallateur gemeldet werden.
  • Die „kalte Verbindung“ zu quetschen oder zu beschädigen.
  • Das Kabel übermäßig zu belasten, z. B. durch Dehnen oder Aufprall mit scharfen Werkzeugen.
  • Das Heizkabel bei einer Umgebungstemperatur von unter 5 °C zu verlegen.
  • Das Kabel an Stellen zu installieren, an denen feste Einbauten geplant sind (z. B. Kommoden ohne Beine).
  • Die Endmuffe sowie die Muffe, die das Heizkabel mit dem Netzkabel verbindet, außerhalb des Bodens zu installieren. Diese Verbindungen müssen in Beton- oder selbstnivellierendem Estrich eingebettet werden.
  • Die End- und Verbindungsmuffen zu biegen.
  • Schrauben und Nägel zur Befestigung zu verwenden. Die Installation muss gemäß den Herstelleranweisungen erfolgen.

Unterschiede zwischen Speicher- und Direkt-Fußbodenheizung

Die Direkt-Fußbodenheizung zeichnet sich vor allem durch eine kurze Aufheizzeit und eine geringe thermische Trägheit aus. Dadurch kann die Bodentemperatur dynamisch reguliert und präzise gesteuert werden. Heizfolien, die unter schwimmenden Böden installiert werden, sowie Heizmatten, die in einer Schicht flexiblen Klebers verlegt werden, gehören zur Kategorie der Direkt-Fußbodenheizungen.

Im Gegensatz dazu gehören Heizkabel, die in eine Betonschicht eingebettet sind, zu den Speicher-Fußbodenheizungen. Diese haben eine hohe thermische Trägheit, was bedeutet, dass die Aufheizzeit des Bodens länger ist, aber auch die gespeicherte Wärme über einen längeren Zeitraum an den Raum abgegeben wird.

Die Wahl des Systems sollte nach den individuellen Vorlieben des Investors erfolgen, jedoch in erster Linie an die Dämmung des Gebäudes angepasst werden.

 

 

kable grzewczeff

  1. Hitzebeständige PVC-Beschichtung
  2. Schirm – Geflecht aus verzinnten Kupferdrähten
  3. PVC-Isolierung
  4. XLPE-Isolierung
  5. Mehrdraht-Heizleiter

 

Das könnte dir auch gefallen …