Beschreibung
Heat Eco Infrarot-Heizfolie 230V AC
Effiziente und kostengünstige Wärmequelle – Infrarot-Heizfolie nutzt natürliche Strahlungswärme, die direkt Gegenstände und Menschen erwärmt, statt die Luft zu heizen.
Gesundheitsfreundlich und komfortabel – Keine Luftbewegung bedeutet weniger Staubaufwirbelung, was besonders für Allergiker und Asthmatiker von Vorteil ist.
Energieeffizient und nachhaltig – Im Vergleich zu klassischen Elektroheizungen spart Infrarotheizung Strom und kann mit Solarenergie betrieben werden.
Einfache Montage und smarte Steuerung – Die Heizfolie kann unter Böden, Wänden oder Decken installiert und präzise per Thermostat geregelt werden.
Langlebig und wartungsarm – Diese moderne Heizlösung sorgt für eine angenehme Raumtemperatur ohne hohe Stromkosten und ist eine umweltfreundliche Alternative zur Gasheizung.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
🔹 Kann ich das System selbst installieren oder benötige ich einen Experten?
✅ Alle unsere Heizsysteme, egal ob Heizkabel oder Carbon-Heizfolie, werden mit einer detaillierten Schritt-für-Schritt-Installationsanleitung geliefert.
📌 Die meisten Systeme können im Do-it-yourself-Verfahren installiert werden, aber der elektrische Anschluss muss von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden.
🔹 Ist elektrische Fußbodenheizung teuer im Betrieb? Warum ist die Ferninfrarot-Heizfolie die energieeffizienteste Lösung?
- Jedes Zimmer kann individuell mit einem programmierbaren Thermostat gesteuert werden.
- Keine Wärmeverluste: Die Wärme wird direkt dort erzeugt, wo sie benötigt wird.
- Präzise Temperaturkontrolle per Smartphone – die Heizung schaltet sich nur ein, wenn sie gebraucht wird.
- Ferninfrarot-Technologie erwärmt Gegenstände statt Luft, wodurch die Raumtemperatur um ca. 2°C gesenkt werden kann.
- In hoch energieeffizienten Gebäuden können 60W/m², 80W/m² oder 140W/m² Heizfolien verwendet werden.
- Die Heizfolie kann mit Photovoltaikanlagen oder anderen erneuerbaren Energiequellen betrieben werden, sodass die Heizkosten auf 0 € reduziert werden können.
💡 Beispiel:
Ein 5 m² großer Boden mit Heizfolie und 5 mm Schaumisolierung kostet ca. 0,15 €/Tag (bei zweimal täglicher Nutzung für je 2 Stunden mit einem 50 % Duty-Cycle und einem Strompreis von 0,13 €/kWh).
🔹 Beeinflusst die Leistung der Heizfolie den Stromverbrauch?
✅ Nein, die Leistung der Heizfolie beeinflusst nur die Aufheizzeit, nicht aber den Gesamtverbrauch.
🔹 Gibt es spezielle Anforderungen an die Verkabelung?
- In den meisten Haushalten kann die Heizfolie an die bestehende Stromversorgung angeschlossen werden.
- Für größere Flächen kann ein separater Stromkreis erforderlich sein.
- Der Thermostat ist für 16A ausgelegt – die maximale Fläche hängt von der Heizfolie ab:
Leistung der Heizfolie | Max. Fläche für 16A Thermostat |
---|---|
60W/m² | 20m² |
80W/m² | 20m² |
140W/m² | 20m² |
180W/m² | 16m² |
220W/m² | 14m² |
400W/m² | 7m² |
⚠ Alle Elektroarbeiten müssen von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden!
🔹 Wie lange dauert es, bis die Heizung den Boden erwärmt?
Die Aufheizzeit hängt von der Untergrundbeschaffenheit und der Isolierung ab:
- Bessere Isolierung = schnellere Erwärmung
- 220W/m² Heizfolie erwärmt 12 mm Holz in nur 5 Minuten
- Betonböden erwärmen sich in ca. 15 Minuten, speichern aber länger die Wärme
🔹 Wird mein Boden zu heiß?
✅ Nein. Die Thermostate verfügen über einen Bodenfühler, der kontinuierlich die Bodentemperatur misst.
📌 Ein Bodenfühler ist besonders wichtig bei 180W/m² oder 220W/m² Heizfolien, um eine Überhitzung zu verhindern.
🔹 Welche Heizfolie sollte ich wählen?
- Höhere Energieeffizienz des Hauses = geringere Heizleistung erforderlich.
- Für Neubauten und Passivhäuser werden 60W/m² oder 80W/m² immer beliebter (insbesondere in Deutschland, Polen, Norwegen, den Niederlanden).
🔹 Kann ich die Fußbodenheizung im Badezimmer oder in einem Nassraum verwenden?
✅ Ja, aber keine Fliesen direkt auf der Heizfolie verlegen!
📌 Eine Mindestbetonschicht von 30 mm ist erforderlich.
Falls keine so hohe Bodenschicht möglich ist, kann stattdessen ein Heizkabel verwendet werden (nur 3,6 mm dick).
🔹 Ist eine Isolierung notwendig?
✅ Ja, immer!
- Unsere Schaumisolierung sorgt für bessere Wärmedämmung, senkt die Heizkosten und dient als schonender Untergrund für die Heizfolie.
- ❌ Keine zusätzliche Unterlage oder Dämmung erforderlich.
- ❌ Keine Isolierung mit Heizmatten verwenden!
🔹 Kann ich alle Räume mit einem Gerät steuern?
✅ Ja!
- Mit einem Wi-Fi-Thermostat können alle Räume über eine Smartphone-App (iOS / Android) gesteuert werden – von überall aus.
🔹 Wie wird das System an das Stromnetz angeschlossen?
✅ Über einen 30mA RCD (Fehlerstromschutzschalter).
📌 Nur ein qualifizierter Elektriker darf den Anschluss durchführen!
🔹 Gibt es eine Garantie?
✅ Ja, die Heizfolie hat 6 Jahre Garantie.
📌 Lebenslange Garantie, wenn das System von einem autorisierten Installateur installiert wird.
🔹 Ist Fußbodenheizung für Wintergärten geeignet?
✅ Ja!
- Für Fliesenböden empfehlen wir 220W/m² Heizfolie
- Für Holz- und Laminatböden empfehlen wir 180W/m²
- Unbedingt geeignete Isolierung verwenden!
🔹 Kann ich Heizmatten oder Kabel kürzen?
❌ Nein!
📌 Heizfolien können jedoch alle 25 cm zugeschnitten werden.
🔹 Kann ich das Heizsystem zurückgeben, wenn ich es mir anders überlege?
✅ Ja, innerhalb von 14 Tagen – solange es unbenutzt und unbeschädigt ist.
🔹 Was passiert, wenn ich die falsche Größe bestelle?
✅ Falls das Produkt noch originalverpackt ist, können Sie es innerhalb von 14 Tagen umtauschen.
🔹 Welche Werkzeuge benötige ich?
- Für Heizmatten keine speziellen Werkzeuge erforderlich
- Für Carbon-Heizfolie ist eine Crimpzange erforderlich