Beschreibung
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Kann ich das System selbst installieren oder benötige ich einen Fachmann?
A: Alle unsere Heizsysteme, egal ob Heizkabel oder Carbon-Heizfolie, werden mit einer ausführlichen Installationsanleitung geliefert, die eine einfache Schritt-für-Schritt-Montage ermöglicht. Die meisten Systeme können in Eigenregie installiert werden. Die endgültige elektrische Verbindung muss jedoch von einem qualifizierten Elektriker vorgenommen werden.
F: Ist elektrische Fußbodenheizung teuer im Betrieb? Warum ist die Ferninfrarot-Heizfolie das energieeffizienteste System?
- Die Temperatur jedes Raumes wird individuell durch ein programmierbares Thermostat gesteuert.
- Keine Wärmeverluste – die Wärme wird genau dort erzeugt, wo sie benötigt wird.
- Präzise Temperatursteuerung über Ihr Smartphone – die Heizung wird nur bei Bedarf eingeschaltet.
- Die Technologie nutzt Ferninfrarotstrahlung, die Objekte erwärmt, nicht die Luft – dadurch kann die Raumtemperatur im Durchschnitt um 2°C gesenkt werden.
- In Häusern mit hoher Energieeffizienz können Niederspannungs-Heizfolien mit 60W/m, 80W/m oder 140W/m verwendet werden.
- Die Heizfolie kann an Photovoltaikanlagen oder andere erneuerbare Energiequellen angeschlossen werden, um die Heizkosten auf 0 EUR zu reduzieren.
- Zur Optimierung der Effizienz empfehlen wir dringend die Verwendung von Bodenisolierung.
- Ein 5m² Boden mit Heizfolie und 5 mm Schaumstoffisolierung kostet ca. 0,15 € pro Tag, basierend auf einer Nutzung von zweimal täglich zwei Stunden mit einem 50%igen Arbeitszyklus und einem Strompreis von 0,13 €/kWh.
F: Beeinflusst die Leistung der Heizfolie den Stromverbrauch?
A: Die Leistung der Heizfolie hat keinen Einfluss auf den Energieverbrauch, sondern nur auf die Aufheizzeit des Bodens.
F: Gibt es besondere Verkabelungsanforderungen?
A: In den meisten privaten Haushalten kann das System an eine vorhandene Haushaltsstromleitung angeschlossen werden, die über eine Sicherung läuft. Bei größeren Flächen kann ein separater Stromkreis erforderlich sein. Der Thermostat ist für eine maximale Belastung von 16 Ampere ausgelegt. Alle elektrischen Arbeiten müssen von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden. Es muss darauf geachtet werden, dass die Gesamtlast die Schaltkapazität des Thermostats nicht überschreitet.
F: Wie lange dauert das Aufheizen?
A: Die Aufheizzeit hängt vom Unterboden und dem verwendeten Isolationsmaterial ab. Je besser die Isolierung, desto schneller die Erwärmung. Bei 220W/m Leistung erwärmt sich ein 12 mm dicker Holzfußboden in 5 Minuten, während ein betonierter Boden etwa 15 Minuten benötigt, jedoch die Wärme länger speichert.
F: Wird mein Boden zu heiß?
A: Die Thermostate sind mit einem Bodensensor ausgestattet, der die Temperatur kontinuierlich überwacht. Wir empfehlen dringend die Installation eines Bodensensors, insbesondere bei der Verwendung von 180W oder 200W Heizfolien, um die Temperatur optimal zu steuern.
F: Wie entscheide ich, welche Heizfolie ich wählen soll?
A: Je besser die Energieeffizienz eines Hauses, desto geringer sollte die Heizfolie dimensioniert sein.
Für Neubauten oder Passivhäuser empfehlen wir 60W/m oder 80W/m.
F: Kann eine Fußbodenheizung im Badezimmer oder in einem Nassraum verwendet werden?
A: Heizfolie kann nicht unter Fliesen oder in feuchten Bereichen verwendet werden. Verwenden Sie stattdessen eine Heizmatte.
F: Muss ich eine Isolierung installieren?
A: Wenn die Heizfolie unter Laminat, Parkett oder Fliesen verlegt wird, sollte immer eine thermische Schaumstoffisolierung verwendet werden. Diese reduziert nicht nur die Heizkosten, sondern verbessert auch die Geräuschdämmung und bildet eine nicht-abrasive Oberfläche für die Heizfolie.
Für Heizkabelmatten sollte jedoch keine zusätzliche Isolierung verwendet werden.
F: Wie wird eine Fußbodenheizung an das Stromnetz angeschlossen?
A: Der Anschluss muss über einen 30mA-Fehlerstromschutzschalter (RCD) erfolgen. Wir empfehlen dringend, die Endinstallation von einem qualifizierten Elektriker gemäß den aktuellen Vorschriften durchführen zu lassen.
F: Sind diese Produkte durch eine Garantie abgedeckt?
A: Die Heizfolie wird mit einer 6-Jahres-Garantie geliefert. Eine lebenslange Garantie ist möglich, wenn das System von einem autorisierten Installateur mit Zertifikat eingebaut wird.
F: Ist eine Fußbodenheizung für Wintergärten geeignet?
A: Elektrische Fußbodenheizungen sind ideal für Wintergärten. Für solche Bereiche empfehlen wir die Verwendung des 220W/m² Systems oder bei Holz- und Laminatböden das 180W/m² System. Eine geeignete Isolierung ist ebenfalls wichtig.
F: Können Heizkabel oder Heizmatten gekürzt werden?
A: Elektrische Heizkabel dürfen niemals gekürzt werden. Heizmatten bestehen aus einem Kabel, das auf einem Nylon-Netz fixiert ist. Das Netz kann an beliebigen Stellen geschnitten werden, aber das Heizkabel darf nicht beschädigt werden.
Carbon-Heizfolie kann alle 250 mm geschnitten werden und ist in Breiten von 1 Meter, 50 cm und 25 cm erhältlich.
F: Kann ich eine Fußbodenheizung zurückgeben, wenn ich es mir anders überlege?
A: Ja. Solange das Produkt im Originalzustand und unbeschädigt zurückgegeben wird, kann eine Rückerstattung innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf erfolgen. Siehe unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
F: Was passiert, wenn ich ein zu großes oder zu kleines Heizsystem bestellt habe?
A: Wenn Sie bemerken, dass Sie die falsche Größe bestellt haben, bevor Sie das Produkt auspacken, können Sie es innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und wir helfen Ihnen, eine passende Lösung zu finden. Falls zu wenig Heizfolie bestellt wurde, kontaktieren Sie uns – wir können fehlende Elemente per Expressversand nachliefern.
F: Benötige ich spezielle Werkzeuge für die Installation?
A: Ja, Sie benötigen eine Crimpzange für den korrekten Anschluss der Heizfolie.